(Stand: 01.02.25, Adresse: http://www.grammiweb.de/anleitungen/ws_frameset5.shtml)
Framesets
5. Fast geschafft
Diese Aufteilung soll das Frameset erhalten
Als dritte und somit letzte Angabe benötigt das Frameset der rechten Spalte nun die Informationen zur Anzeige des 3. Menüs sowie der Email-Adresse. Wieder einmal, wer hätte es gedacht, kommt hier ein Frameset zur Verwendung.
<frameset
framespacing="0" border="false" frameborder="0"
cols="150,*">
<frameset
rows="120,*,100">
<frame name="logo" scrolling="no" noresize
src="logo.htm" target="start">
<frame name="menue1"
scrolling="auto" src="menue1.htm" target="start">
<frame name="werbung1"
scrolling="no" noresize src="werbung1.htm">
</frameset>
<frameset
rows="120,*,100">
<frameset
cols="*,*">
<frame name="werbung2"
scrolling="no" noresize src="werbung2.htm">
<frame name="werbung3"
scrolling="no" noresize src="werbung3.htm">
</frameset>
<frameset
cols="*,50">
<frame name="start"
scrolling="auto" src="start.htm">
<frame name="menue2"
scrolling="auto" noresize src="menue2.htm">
</frameset>
<frameset
cols="*,50">
<frame name="menue3"
scrolling="no" noresize src="menue3.htm">
<frame name="email"
scrolling="no" noresize src="email.htm">
</frameset>
</frameset>
</frameset>
Das neue Frameset besteht aus zwei Spalten, von denen die linke die Seite "menue3.htm" variabel und die rechte die Seite "email.htm" mit einer Breite von 50 Pixeln darstellen soll.
Zurück
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Weiter
© Grammiweb.de Internetlösungen. Alle Rechte vorbehalten. Stand: 01.02.2025
Seitenanfang - Sponsor werden - Datenschutz - Medien - Impressum - Werbung - Hilfe - Kontakt